
Mit dem FinanzPlaner Online anlassbezogen und ganzheitlich beraten.
Biometrische Risiken
Alle Versorgungslücken Ihrer Kunden auf einen Blick mit der digitalen Analyse im Versorgungsstatus.
- 8 leistungsstarke Versorgungs-Rechner, einfach und schnell bedienbar
- Stärkung Ihrer individuellen Beratung als Finanzberater
- Unschlagbarer Vertrauensbonus durch kundenverständliche Ergebnisse
Modal Box Title
Das Paket Biometrische Risiken sichert Ihre ultimative Beratungskompetenz
Einfach erfolgreich beraten.
Dieses Paket enthält 8 leistungsstarke Rechner zur Versorgungslückenanalyse und sichert Ihre Beratungskompetenz für alle einkommensrelevanten Personenrisiken.
Versorgungsstatus
Dieses Tool berechnet die einkommensrelevanten Versorgungslücken auf nur einer Seite. Die Berechnung erfolgt nach Steuern und Sozialabgaben für die wichtigsten biometrischen Risiken. Aus dem Versorgungsstatus heraus, können die Einzelrechner zum jeweiligen Risiko direkt aufgerufen werden.
Altersrentenprognose
Auf Basis des aktuellen Bruttoeinkommens erfolgt die Hochrechnung der zu erwartenden Ansprüche auf Regelaltersrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Im Ergebnis zeigen Sie die Netto-Versorgungslücke nach Berücksichtigung von Rentensteigerungen sowie den Kaufkraftverlust durch Inflation.
Hinterbliebenenrente
Mit diesem Tool berechnen Sie die gesetzlichen Ansprüche auf Witwen- und Witwerversorgung sowie der Voll- oder Halbwaisenrente unter Einbeziehung vorhandener Todesfallversicherungen und Darlehensverbindlichkeiten. Im Ergebnis erhalten Sie zusätzlich die erforderliche Todesfallsumme zur Schließung der Versorgungslücke.
Pensionsrechner
Programm zur Berechnung der ruhegehaltsfähigen Dienstansprüche (Beamtenpension) eines Bundesbeamten, nach Steuern und Inflation. Das Ruhegehalt wird nach der Bundesbesoldungstabelle nach dem Näherungsverfahren berechnet. Zusätzlich kann eine Berechnung zur Absicherung des Risikos durch Dienstunfähigkeit vorgenommen werden.
Unfallrentenrechner
Dieses Tool berechnet die Netto-Versorgungslücke bei Unfallinvalidität nach einem Arbeits-/ Wege- oder Freizeitunfall. Mit Hilfe einer grafischen Auswahl des Invaliditätsgrades zeigen Sie die Versorgungslücken für den Fall einer Unfallinvalidität auf. Vorhandene Unfallabsicherungen können selbstverständlich berücksichtigt und Gliedertaxen frei definiert werden.
Haben Sie Fragen?
Der Versorgungsstatus betrachtet alle Personenrisiken auf nur einer Seite und zeigt das maximale Risiko Ihres Kunden auf. Mit wenigen Eingaben erhalten Sie schnell eine Übersicht der IST-Situation und können von dort aus gezielt in die Beratung der einzelnen Versicherungsthemen übergehen.
Ja. Im Versorgungsstatus können Sie bestehende private Verträge erfassen. Diese werden in der Analyse berücksichtigt und neben den möglichen gesetzlichen Leistungen in unterschiedlichen Farben aufgezeigt. So erkennt der Kunde schnell welche gesetzliche Leistung (gelb), welche private Absicherung (grün) und welche Versorgungslücke (rot) besteht.
Ja. Neben der schnellen und einfachen Analyse der IST-Situation, können Vorschläge zur Schließung der verschiedenen Versorgungslücken in wenigen Schritten erfasst und anschließend sofort in der Darstellung präsentiert werden.
- Krankentagegeld
- volle/halbe EM-Rente, BU ohne gesetzliche Leistung
- Berufs-/ Freizeitunfall
- Pflege ambulant / stationär
- Altersrente
- Hinterbliebenenversorgung
- Dienstunfähigkeit, Dienstunfall, Ruhegehalt (bei Beamten)
Probieren Sie es selbst aus und fordern Sie einfach über das folgende Formular Ihren kostenlosen Zugang zum FinanzPlaner Online an. Nach dem erstmaligen Einloggen können Sie wählen ob Sie kostenpflichtig bestellen oder unverbindlich und kostenlos testen möchten.
Haben wir Sie überzeugt?
Experten-Webinare
Experten-Webinare
Los gehtsTesten Sie den FinanzPlaner Online bequem und unverbindlich für 14 Tage! Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Zugang an.