Mit der LV/RV-Analyse
im FinanzPlaner Online
bestehende Lebens- & Rentenversicherungen bewerten
Folgende Unternehmen nutzen erfolgreich unsere Software:












Berechnen und bewerten Sie Lebens- und Rentenversicherungen anhand der effektiven Rendite.
Eine Frage stellt sich immer wieder: „Lohnt es sich, die bestehende Lebens- oder Rentenversicherung fortzusetzen? Sollte der Vertrag beitragsfrei gestellt oder gekündigt werden, und der Rückkaufswert in eine neue Anlage investiert werden?“
Machen Sie den nächsten Schritt:
Zuverlässige Experten auf unserem Gebiet
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit der LV/RV-Analyse
Präzise Kundenberatung:
Mit der LV/RV-Analyse können Sie fundierte Entscheidungen treffen und ihren Kunden eine präzise Beratung bieten. Durch die detaillierten Szenarien und Bewertungen erhalten Berater ein klares Bild von den Vor- und Nachteilen der bestehenden Lebens- und Rentenversicherungen ihrer Kunden.
Verkaufspotenziale nutzen:
Die LV/RV-Analyse ermöglicht es Ihnen, potenzielle Alternativen oder Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die den Bedürfnissen ihrer Kunden besser entsprechen. Dadurch eröffnen sich neue Verkaufschancen für zusätzliche Versicherungsprodukte oder alternative Anlagestrategien, die eine höhere Rentabilität bieten.
Zeit- &
Ressourceneinsparung:
Das Tool spart Zeit und Ressourcen durch effiziente Berechnungen der Rentenlücke. Sie können sich auf wertvolle Interaktionen mit ihren Kunden konzentrieren, anstatt Zeit mit manuellen Berechnungen zu verschwenden.
Kundenbindung stärken:
Durch die Bereitstellung einer umfassenden Analyse können Sie das Vertrauen ihrer Kunden stärken und ihre Bindung festigen. Indem sie ihnen wertvolle Einblicke in ihre Versicherungsverträge bieten und ihnen helfen, fundierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft zu treffen, positionieren Sie sich als vertrauenswürdiger Partner.
Fachliche Expertise demonstrieren:
Die LV/RV-Analyse dient nicht nur dazu, Kundenberatungen zu unterstützen, sondern ermöglicht es Ihnen auch, ihre fachliche Expertise und ihr Know-how zu demonstrieren. Indem sie ihren Kunden komplexe finanzielle Zusammenhänge verständlich erklären und fundierte Empfehlungen aussprechen, positionieren Sie sich als kompetente Ansprechpartner für alle Fragen rund um Lebens- und Rentenversicherungen.
Effiziente Zeitnutzung:
Durch die Nutzung des Ruhestandsdisplays im FinanzPlaner Online können Berater ihre Beratungsqualität auf das nächste Level heben. Die präzise Visualisierung der finanziellen Zukunft und die Möglichkeit, konkrete Empfehlungen zu geben, steigern nicht nur das Vertrauen der Kunden, sondern fördern auch die langfristige Kundenbindung durch eine klare Perspektive für den Ruhestand.
Zufriedene Kunden erzählen
ihre Geschichten
Entdecken Sie die Vorteile von FinanzPlaner Online mit unserer kostenlosen Demo
den nächsten Schritt:
Nutzen auch Sie, die Software die bereits tausendfach erfolgreich im Markt genutzt wird!
Mein
Einsatz
Mein
Team
Mein
Status
Meine
Probleme
Meine
Ziele
Mein
Wunschkunde
Mein
Lieblingsthema
Die Unterschiede zwischen LV und RV
Die Unterschiede zwischen einer Lebensversicherung und einer privaten Rentenversicherung ergeben sich größtenteils aus den Unterschiedlichen Versicherungskonzepten:
Die Lebensversicherung:
- Das allgemeine Konzept der Lebensversicherung umfasst den Erlebensfall, bei dem eine lebenslange Rente die häufigste Variante ist.
- Zusätzlich bietet die Lebensversicherung einen Todesfallschutz, der eine Versicherungssumme an die Hinterbliebenen auszahlt, falls der Versicherte vor Vertragsende verstirbt.
- Es gibt verschiedene Formen von Lebensversicherungen, darunter Risiko- und fondsgebundene sowie kapitalbildende Lebensversicherungen. Die Beiträge setzen sich aus einem Risiko- und einem Sparanteil zusammen.
- Die Lebensversicherung wird am Ende der vereinbarten Laufzeit unabhängig vom Alter des Versicherungsnehmers zur Auszahlung gebracht. Sie kann auch als Altersvorsorge dienen.
Die private Rentenversicherung:
- Bei der privaten Rentenversicherung steht die Absicherung des Ruhestands im Vordergrund. Es erfolgt keine gesundheitliche Überprüfung des Antragstellers.
- Die Beiträge dienen hauptsächlich dem Aufbau von Kapital, das später als lebenslange Rente ausgezahlt wird.
- Im Gegensatz zur Lebensversicherung fallen keine Abschlussprovisionen an. Die Rentenversicherung bietet daher ein höheres Sparpotenzial.
- Der wesentliche Unterschied liegt darin, dass bei der privaten Rentenversicherung kein Todesfallschutz vorgesehen ist. Stattdessen werden monatliche Rentenzahlungen vereinbart, die ab Renteneintrittsalter ausgezahlt werden.
- Die private Rentenversicherung wird dagegen nur nach dem Renteneintrittsalter ausgezahlt und bietet eine lebenslange Rente.
FAQ
Eine Übersicht der häufig gestellten Fragen zur LV/RV-Analyse
Was ist die LV/RV-Analyse im FinanzPlaner Online?
Die LV/RV-Analyse richtet sich an Finanzdienstleister und Versicherungsmakler, die ihren Kunden eine fundierte Beratung zur Bewertung ihrer Lebens- und Rentenversicherungen bieten möchten.
Für wen ist die Analyse geeignet?
Die jährliche Renteninformation der Deutschen Rentenversicherung suggeriert oft eine gesteigerte Altersrente, die in ferner Zukunft möglicherweise höher ausfallen könnte als das aktuelle Nettoeinkommen. Der Altersrenten-Check relativiert diese Fehleinschätzung und zeigt die Rentenlücke im Vergleich zum aktuellen Nettoeinkommen auf, was eine fundierte Altersvorsorgeplanung ermöglicht.
Welche Szenarien werden in der Analyse berechnet?
Die LV/RV-Analyse berechnet unter anderem die Gesamtrentabilität des Vertrages, die Rentabilität bisheriger Beiträge, die Mindestrendite für eine alternative Anlage des Rückkaufswertes und die Rendite bei Beitragsfreistellung.
Welche Informationen liefert die LV/RV-Analyse?
Die LV/RV-Analyse liefert eine umfassende Bewertung der Lebens- und Rentenversicherungen anhand der effektiven Rendite. Sie informiert auch über das systemische Renditeproblem konventioneller Lebensversicherungen aufgrund der Niedrigzinsphase und der starren Anlagevorgaben.
Was sind die Hauptunterschiede zwischen einer Lebens- und einer Rentenversicherung?
Die Hauptunterschiede liegen in den Auszahlungsmodalitäten und dem Hinterbliebenenschutz. Während eine Lebensversicherung eine einmalige Kapitalauszahlung oder eine lebenslange Rente bietet und auch einen Todesfallschutz beinhaltet, zielt eine private Rentenversicherung hauptsächlich auf die Absicherung des Ruhestands mit lebenslangen Rentenzahlungen ab.