Mit dem FinanzPlaner Online anlassbezogen und ganzheitlich beraten.

Die Förderanalyse
im FinanzPlaner Online

Altersvorsorge zum „Nulltarif“

Folgende Unternehmen nutzen erfolgreich unsere Software:

Geförderte Altersvorsorge
Förderrechner - Förderanalyse

Alle Potenziale zur Optimierung der Altersvorsorge im Überblick, mit der digitalen Förderanalyse.

Haben Sie sich auch schon gefragt, wie Sie Ihren Kunden helfen können, die finanzielle Lücke für ihre Altersvorsorge zu schließen? Oftmals reicht das aktuelle Einkommen nicht aus, um die ermittelte Rentenlücke zu decken. Mit dem Tool Förderanalyse können Sie Ihren Kunden einen neuen Beratungsansatz bieten, der über den reinen Preisvergleich hinausgeht.

Machen Sie den nächsten Schritt:

Zuverlässige Experten auf unserem Gebiet

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von ProvenExpert.com. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mit der Förderanalyse

sichern Sie sich folgende Vorteile:

Steuervorteile Nutzen:

Die Förderanalyse identifiziert nicht nur die verschiedenen Steuervorteile, die sich aus den aktuellen Gesetzen ergeben, sondern maximiert sie auch. Durch die gezielte Nutzung dieser steuerlichen Anreize können Berater ihren Kunden dabei helfen, mehr aus ihrem Geld zu machen und ihre Altersvorsorge effektiv zu optimieren.

Individuelle Lösungen:

Jeder Kunde ist einzigartig – und so sollte auch seine Altersvorsorge sein. Unsere Förderanalyse ermöglicht es Beratern, auf die spezifischen finanziellen Ziele und Risikotoleranzen jedes einzelnen Kunden einzugehen und ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Zeit- &
Ressourceneinsparung:

Das Tool spart Zeit und Ressourcen durch effiziente Berechnungen aller Potenziale zur Optimierung der Altersvorsorge. Sie können sich auf wertvolle Interaktionen mit ihren Kunden konzentrieren, anstatt Zeit mit manuellen Berechnungen zu verschwenden.

Effiziente Beratungsgespräche:​

Mit unserer Förderanalyse können Berater ihre Zeit optimal nutzen. Dank automatisierter Prozesse und präziser Datenanalyse können sie schnell maßgeschneiderte Altersvorsorgepläne für ihre Kunden erstellen, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Starke Kundenbeziehungen:

Komplexe Finanzkonzepte verständlich zu vermitteln, ist eine Kunst – und eine, die unsere Förderanalyse perfekt beherrscht. Mit klaren Grafiken, leicht verständlichen Erklärungen und aussagekräftigen Berichten macht sie es Beratern einfach, ihre Kunden zu überzeugen und ihr Vertrauen zu gewinnen.

Langfristiger Erfolg:

Eine erfolgreiche Altersvorsorgeplanung ist kein einmaliges Ereignis, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Unser Tool hilft Beratern dabei, langfristige Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen, indem sie ihnen hilft, ihre finanziellen Ziele im Laufe der Zeit zu verfolgen, anzupassen und zu erreichen. So können Berater nicht nur kurzfristige Erfolge erzielen, sondern langfristig als vertrauenswürdige Partner ihrer Kunden bestehen bleiben.

Zufriedene Kunden erzählen
ihre Geschichten

Entdecken Sie die Vorteile von FinanzPlaner Online mit unserer kostenlosen Demo

Machen Sie
den nächsten Schritt:

Nutzen auch Sie, die Software die bereits tausendfach erfolgreich im Markt genutzt wird!

1

Mein
Einsatz

2

Mein
Team

3

Mein
Status

4

Meine
Probleme

5

Meine
Ziele

6

Mein
Wunschkunde

7

Mein
Lieblingsthema

Arbeiten Sie alleine oder im Team?

Die Förderanalyse im Überblick:

Häufig haben Kunden die Schwierigkeiten, die finanziellen Mittel für eine ausreichende Altersvorsorgung und Sicherung des Ruhestandes aufzubringen. Selbst wenn der Bedarf nach Steuern, Krankenversicherungsbeiträgen und Inflation geklärt ist, reicht das aktuelle Einkommen oft nicht aus, um die Rentenlücke zu schließen.

Steuervorteile nutzen:

Die Förderanalyse bietet einen idealen Beratungsansatz, indem sie die entlastenden Steuervorteile aus dem AltersEinkünfteGesetz (AltEinkG), dem BürgenEntlastungsGesetz (BürgEntlG) und dem wegfallenden Solidaritätszuschlag aufzeigt. Diese Vorteile schaffen Liquidität, die in die Altersvorsorge investiert werden können.

Schichtenvergleich:

Der Schichtenvergleich zeigt, wie die ermittelten Steuervorteile am besten in die Altersvorsorge investiert werden können. Durch die Förderung in den Schichten 1 und 2 wird der Aufbau der Altersvorsorge weiter unterstützt.

Vor und nach der Ruhestandsplanung:

Die Förderanalyse kann sowohl vor als auch nach der Ruhestandsplanung eingesetzt werden. Dies bietet vielseitige Ansatzmöglichkeiten, um den Kunden zu überzeugen, dass sein Wunsch nach finanzieller Freiheit im Ruhestand erreichbar ist.

FAQ

Eine Übersicht der häufig gestellten Fragen zur Förderanalyse

Welche Aufgabenstellung löst die Förderanalyse?

Mit der Förderanalyse können Sie berechnen und darstellen, welche Liquidität Ihr Kunde zukünftig aus Steuerentlastungen durch das AltEinkG und das BürgEntlG, sowie aus dem Wegfall des Soli-Zuschlages gewinnen kann. Mittels des integrierten Schichtenvergleichers erfahren Sie die Potentiale und den besten Durchführungsweg, wenn diese Steuervorteile in die eigene Altersvorsorge investiert werden.

Ja, Sie können auch lediglich einen individuellen Nettobeitrag vorgeben und so einen der einfachsten und schnellsten Schichtenvergleicher auf dem Markt nutzen.

Der Bund bietet eine Vielzahl an Förderprogrammen (Förderungen, Zuschüsse, Fördermittel) sowohl auf Bundes- als auch auf Länderebene, die den Aufbau der Altersvorsorge unterstützen. Dazu zählen Programme, die sich auf die Steuervorteile konzentrieren, wie das AltEinkG und das BürgEntlG, sowie spezielle Förderprogramme mit speziellen Fördermitteln im Rahmen bestimmter Einkommensgruppen.

Prüfung der Förderfähigkeit:

Die Förderanalyse unterstützt Sie dabei, die Voraussetzungen für die Förderfähigkeit Ihrer Kunden zu prüfen. Dies beinhaltet die Analyse der aktuellen Einkommens- und Steuerdaten sowie die Nutzung der Förderdatenbank, um das passende Förderprogramm für Fördernehmende zu identifizieren.

Die Fördermittelanalyse bietet zahlreiche Vorteile. Sie schafft Ressourcen durch steuerliche Entlastungen, hilft bei der Frage zur Auswahl der besten Fördermöglichkeiten und verbessert die finanzielle Situation der Kunden nachhaltig. Berater können damit Projekte optimal planen und die Fördermöglichkeiten voll ausschöpfen.