Über den Gehaltsrechner können Sie nahezu jede DATEV-konforme Lohn- und Gehaltsabrechnung nachbilden. Mit der Darstellung der Ausgangslage sind Nettolohnoptimierungen möglich z.B. durch: Waren- und Benzingutschein, Telefonkostenzuschuss, Internetzuschuss, Erholungsbeihilfe, Essensgutschein, Verpflegungszuschuss, Kindebetreuungszuschuss etc.. Die Nettolohnoptimierung ist deshalb interessant, da Zuschüsse in aller Regel Sozialversicherungs- und steuerfrei oder pauschalversteuert gezahlt werden. Neben der optimalen Nettolohnoptimierung können Sie die Auswirkungen beliebiger bAV-Modelle darstellen, und zwar als Brutto-Gehaltsverzicht durch den Arbeitnehmer finanziert und/oder als vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzleistung für die Durchführungswege: Direktversicherung nach § 3.63, Pensionskasse, Pensionsfonds, Unterstützungskasse, Pensions-/ Direktzusage.
Weiterhin sind Lohnkostenoptimierungen möglich, die im Ergebnis mehr Netto-Einkommen oder mehr Potenzial für eine betriebliche Altersvorsorge liefern. Beispielhaft ist hier die Optimierung der vermögenswirksamen Leistungen,des Gesamtaufwandes, des Arbeitnehmer-Nettoaufwands sowie ein optimaler Arbeitgeberzuschuss und eine zusätzliche bAV als zweiter Durchführungsweg zu nennen. Die bisherige Gehaltsabrechnung, sowie die optimierte und diejenige mit bAV, werden DATEV-konform ausgedruckt. Zusätzlich ermitteln Sie die jahressteuerliche Gesamtbetrachtung wie auch den Firmenvorteil mehrerer Gehaltsumwandlungen. Für Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst ist die Erfassung einer Zusatzversorgungskasse (ZVK) / VBL möglich. Zudem gibt es auch eine Darstellung im Zusammenspiel mit dem Abschluss eine betrieblichen Altersversorgung.
Dieser Rechner ist in den folgenden Paketen enthalten:
VERSORGUNGSSTATUS, BIOMETRISCHE RISIKEN | |
Förderrechner | |
Ruhestandsplanung | |
Generationenberatung | |
Immobilien/Finanzierungen | |
|
|
|
|
|
|
Erfassung der Einkommensdaten
Sie haben noch weitere Fragen?
Rufen Sie uns jederzeit an!
Sie können uns werktags zwischen 9:00 – 17:00Uhr unter folgender Rufnummer erreichen: +49 (0) 2736-50 97 50