Wissensdatenbank - FinanzPlaner Offline
Suchen Sie die Antworten auf Ihre Fragen – einfach, schnell und zuverlässig.
- Willkommen im Help Center von FinanzPortal24
- Wie bestelle ich den FinanzPlaner Offline?
- Was ist der Unterschied zwischen einer Haupt- und einer Nebenlizenz?
- Wie funktioniert die Versionsumstellung / ein Upgrade?
- Wie funktioniert ein Lizenztausch bei der FinanzPlaner-Software zur Installation? Alle Artikel anzeigen ( 12 )
- Welche Aufgabenstellung löst der Versorgungsstatus?
- Wie kann die Grafik im Versorgungsstatus angepasst werden?
- Wie werden bestehende Verträge erfasst?
- Wie kann ein abweichender Bedarf/Anspruch im Versorgungsstatus erfasst werden?
- Wie werden gesetzliche Ansprüche auf Erwerbsminderungsrente/Berufsunfähigkeitsrente, Altersrente oder Hinterbliebenenversorgung gemäß Renten-Information berücksichtigt? Alle Artikel anzeigen ( 6 )
- Welche Aufgabenstellung löst die Ruhestandsplanung / Ruhestandsdisplay?
- Wo kann die Art der Darstellung im Tool Ruhestandsplanung geändert werden?
- Was heißt in der Ruhestandsplanung "Steuern berücksichtigen "JA" oder "NEIN"?
- Welche Aufgabenstellung löst der Schichtenvergleich/-Optimierung?
- Wie können, im FinanzPlaner Offline, verschiedene Durchführungswege miteinander verglichen werden? Alle Artikel anzeigen ( 16 )
- Welche Aufgabenstellung löst der Gehaltsrechner/bAV?
- Wie werden weitere Lohn-/Gehaltsbezüge und -abzüge erfasst?
- Wie wird eine bestehende bAV erfasst?
- Warum werden die Kinderfreibeträge doppelt ausgewiesen?
- Warum stimmen die Krankenversicherungsbeiträge nicht mit der Lohnabrechnung überein? Alle Artikel anzeigen ( 9 )
- Welche Aufgabenstellung löst der Erwerbsminderungsrenten-Rechner?
- Wie kann der gesetzliche Anspruch auf Erwerbsminderungsrente laut Renteninformation berücksichtigt werden?
- Warum wird eine private BU-Leistung nicht in voller Höhe ausgewiesen?
- Erwerbsminderungsrente - Benötigte Brutto-Renten
- Erwerbsminderungsrente - Unterschiedliche Szenarien